Wir stellen vor
Die Stimme des Protokolls bei den Fidelen Brüdern
Seit 2015 ist Bea Lerch die Protokollerin der Fidelen Brüder Gau-Bischofsheim – und das mit Leidenschaft, Witz und einem scharfen Blick für das aktuelle Zeitgeschehen. In ihren Vorträgen verbindet sie auf einzigartige Weise globale, überregionale und lokale Themen, die das Publikum gleichermaßen zum Schmunzeln wie zum Nachdenken bringen.
Mit ihrer prägnanten und pointierten Art greift sie jedes Jahr brandaktuelle gesellschaftliche, politische und kulturelle Themen auf. Ihr Spektrum reicht von weltpolitischen Ereignissen – wie dem Nahost-Konflikt oder der Cannabis-Legalisierung – bis hin zu Themen, die direkt vor der eigenen Haustür spielen, wie dem Kartenvorverkauf der Fidelen Brüder oder dem beliebten Wochenmarkt in Gau-Bischofsheim. Ihre Vorträge sind immer gut recherchiert, wortgewandt und treffen mit ihrem feinen Gespür für Humor und Ironie genau den Nerv des Publikums.
Doch Bea Lerch ist nicht nur ein unverzichtbarer Teil der Fidelen Brüder, sondern auch eine feste Größe im kulturellen Leben von Gau-Bischofsheim. Neben ihrer Rolle als Protokollerin engagiert sie sich mit Herzblut als 1. Vorsitzende des Gesangvereins Liederkranz 1912 e.V. Dort sorgt sie mit den Chören "Schöne Töne" und den "Bischemer Pop-Kids" für musikalische Highlights und fördert den Zusammenhalt und die Freude am gemeinsamen Singen in der Gemeinde.
Mit ihrer charismatischen Art, ihrem unermüdlichen Engagement und ihrem humorvollen Blick auf die Welt bereichert Bea Lerch die Fastnacht und das kulturelle Leben in Gau-Bischofsheim in besonderem Maße. Sie ist nicht nur die Stimme des Protokolls, sondern eine echte Institution in der Gemeinde.